In der Musikschule Sarleinsbach sind noch Plätze für die Trompetenklasse ab Herbst 2021 frei. Falls du schon immer ein Instrument lernen wollest oder jemanden kennst, der jemanden kennt …, dann melde dich gerne bei uns.
Flurreinigung
Im Zug der Hui statt Pfui Flurreinigung half der MV Sarleinsbach, die Straßenränder von Innerödt bis ins ASZ vom Müll zu befreien. Wir mussten über die vielen Zigarettenstummeln, Dosen, Flaschen usw. staunen. Sogar zwei Pizzaschachteln
Masken & Goodies von und für den MV
Gugu? Dada! 🙈🙉Ihr erkennt uns in nicht mehr an unserer lila Uniform, sondern an der MV Sarleinsbach-gebrandeten Maske – danke an den Verein! Unsere Jungmusiker/innen erwartet in den nächsten Tagen auch ein MV-Goodie 😊
1. Musikprobe im Herbst 2020
Auf Empfehlung des Blasmusikverbandes unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Vorschriften fand unsere erste corona-konforme Musikprobe statt. Alle Musiker/innen haben fixe Sitzplätze mit genug Abstand zwischen den Stühlen, die Fenster sind durchgehend gekippt und bis am
Ehrung ‚Con Bravura‘
Am Montag, 14. September 2020 wurde dem Musikverein Sarleinsbach die Ehrung ‚Con Bravura‘ durch Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. Diese Ehrung erhalten Vereine, die zehn Mal eine Auszeichnung oder mehr als 120 Punkte im neuen System
Ins Land einiblasen
11 Wochen lang haben wir freitags draußen aus verschiedenen Orten in und um Sarleinsbach, Hörbich und Atzesberg musiziert. Hierbei trafen sich zwischen 17 und 49 Musiker/innen, um mit Abstand Märsche und Polkas zum Besten zu
Veranstaltungen 2023
Winterpause
Cäcilienkonzert 2019
Das Cäcilienkonzert 2019 war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern des Cäcilienkonzert. Auf der Seite der Bezirksrundschau gibt es bereits einen Bericht – hier folgt einer in Kürze.
Konzertwertung 2019
2019 erreichte der Musikverein Sarleinsbach in der Leistungsstufe C mit 86,20 Punkte eine solide Silbermedaille!
Allerheiligen
An Allerheiligen haben wir vermutlich das größte Publikum des ganzen Jahres. Heuer waren die Temperaturen noch nicht eisig, auch die Sonne machte angenehme Stimmung.Eine schöne Ausrückung!
Probetag
Am Samstag, dem 12. Oktober fand unser traditioneller Probetag statt. Hierfür teilten wir uns in vier Gruppen im Musikzimmer und der Neuen Mittelschule auf.
Musikausflug 2019
Der Musikausflug 2019 führte uns nach Südtirol! Am Freitag, 30. August fuhren wir zeitig in der Früh von Sarleinsbach ab.
Landesgartenschau – Auftritt Umbudlumabrass
Im Zuge der Landesgartenschau bio.garten.eden durfte sich Sarleinsbach eine Woche lang präsentieren. Viele Vereine waren in dieser Woche miteingebunden.
Marschwertung 2019
Das Bezirksmusikfest mit Marschwertung fand 2019 in Neustift im Mühlkreis statt. Der MV Sarleinsbach trat am Sonntag, 16. Juni unter Stabführer Otto Viehböck in der Leistungsstufe D an und erreichte mit 92,29 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg!
Tips Sympathicus
Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung beim Tips Sympathicus! Alleine im Zuge der Vereinschallenge wurden 58.063 Stimmzettel ausgeschnitten und mit MV Sarleinsbach ausgefüllt.
Dämmerschoppen
Am Freitag, 24. Mai fand der Dämmerschoppen des Musikvereins Sarleinsbachs am Marktplatz statt.
Dieser Dämmerschoppen stand ganz im Zuge der Wahl des Tips Sympathicus, denn es gab ein Schätzspiel, wie viele Stimmen wir im Zuge der Vereinschallenge bekommen haben.
Kirchenkonzert 2019
Nach 21 Jahren veranstaltete der MV Sarleinsbach wieder ein Kirchenkonzert. Der damalige Kapellmeister vermerkte als Protokoll „Das Kirchenkonzert war ein Ohrenschmaus, aber leider waren nicht viele Ohren anwesend.“
2019 unter der Leitung von Philipp Karlsböck können wir zum Glück das Gegenteil behaupten, denn die Kirche und der Chor war gut gefüllt.
s’Frühjahr anblasen 2019
Grias eng – d’Musikanten san do! Wir bringen eich s’Frühjahr und hoffen, dass bleibt!
Diese Sprüche hat man am Samstag, 13. April 2019 des Öfteren gehört, denn der MV Sarleinsbach hat sich in 13 Gruppen geteilt und hat jedes Haus in Sarleinsbach bespielt und um eine kleine Spende gebeten.
Musikerschifahrt
Die erste Ausrückung 2019, nämlich die Tagesschifahrt, führte uns mit einigen Mitgliedern der Sektion Tennis am 2. Februar zum Hauser Kaibling.
Kirchenkonzert – RoSa
Am 21. Dezember 2018 fand das Kirchenkonzert vom Jugendorchester RoSa in der Pfarrkirche Sarleinsbach statt. Die Jungmusiker/innen gaben dabei traditionelle und bekannte Weihnachtslieder zum Besten.