Veranstaltungen 2023

28. Mai: Frühschoppen Fest des Jahres Neustift
2./3. Juni: Dämmerschoppen am Marktplatz/Ersatztermin
17./18. Juni: Bezirksmusikfest mit Marschwertung in St. Peter/Wimberg
23. – 25. Juni: Night in Colors Zeltfest

Einladung Dämmerschoppen

Der Musikverein Sarleinsbach lädt am Freitag, 2. Juni ab 19:30 Uhr zum Dämmerschoppen bei Nicht-Regenwetter am Marktplatz ein! Die Landjugend sorgt für Speis und Trank, der Musikverein für Unterhaltungsmusik. Sei dabei, wenn wir Blasmusik-Hits wie

Frühjahrskonzert

Schlagzeilen – so hieß der Titel unseres Eröffnungsmarsches und auch das Thema, das Moderator Christian Scharinger dem Abend gab. Beispielsweise wurde vor dem Stück „Austrian Fantasy“, wo ehemalige österreichische Hymnen vorkamen, der Bogen zum neuen

Jugendorchesterkonzert: ROSArotes Wunderland

Als Highlight des vergangenen ROSA-Musikjahres zählt ohne Zweifel das Filmmusikkonzert, das am 11. Februar 2023 im voll besetzten Centro Rohrbach stattgefunden hat. Gemeinsam mit dem Jugendorchester konnte das Publikum beispielsweise das Gefühl von Sorglosigkeit beim

Cäcilienmesse

Am Sonntag, 20. November gestalteten wir die 10-Uhr-Messe in der Pfarrkirche Sarleinsbach mit Liedern aus der Cäcilienmesse von Karl Derntl, der Concert Fanfare von Kees Vlak, den Choral for a Solemn Occasssion von Marc van

90,20 Punkte: Gold bei der Konzertwertung

Am Samstag, 12. November stellten wir uns in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach der Konzertwertung, organisiert vom MV St. Oswald. Kapellmeister Philipp Karlsböck studierte folgende Stücke mit uns ein: Austrian Fantasy (Gerald Oswald) A Kletzmer Karnival

Musikausflug 2022

Der Musikausflug Ende August 2022 führte uns auf den Grünberg nach Gmunden. Oder wie ihn unser Organisator und Obmann Walter Öhlinger einstufte: Unser Erstkommunions-Ausflug. Das Programm: Seilfahrt auf den Grünberg, Bratlessen, Sommerrodeln, Baumwipfelpfad, Wanderung zum

Sternmarsch

170 Jahre Musikverein, ein wunderschöner Sarleinsbacher Marktplatz – darum haben sich Ehren- und ehemalige Mitglieder des MV Sarleinsbach und viele Freund/innen der Blasmusik sich am Freitag, 24. Juni 2022 zum Sternmarsch des Musikvereins Sarleinsbach getroffen.

Marschwertung 2022

Wir erreichten mit 93,70 Punkten eine Auszeichnung am Bezirksmusikfest in St. Oswald! Fotos werden auf der Bezirkshomepage zu finden sein: https://rohrbach.ooe-bv.at/

Danke, liebe Erstkommunionkinder

.. für euer tolles Plakat! Wir haben sehr gerne für euch bei der Erstkommunion gespielt. Vielleicht sind ja einige von euch bei einer künftigen Erstkommunion als Musiker/innen selber dabei? Unsere Jugendreferentinnen Theresa Luger und Daniela

3 frisch geprüfte Stabführer für den MV Sarleinsbach!

Wir gratulieren Niklas Leibezeder, Peter Viehböck und Markus Pühringer sehr herzlich zur bestandenen Prüfung zum Stabführer! Weitere Bilder von der Prüfung gibt es hier und auf der Homepage des Bezirkverbands zum Download (alle: Fotocredit: Tamara

Einladung zum Sternmarsch & Patchwork-Kapelle

Wir laden alle Musikkapellen des Bezirks und darüber hinaus herzlich zu unserem Sternmarsch anlässlich der neuen Uniform und unseres 170-Jahre Jubiläums ein! Wann? Freitag, 24. Juni 2022 im Zuge des Night-in-Colors, nähere Infos am Plakat:

170-Jahre Jubiläumskonzert

170-Jahre sind es wert, dass man sich als Verein besonders ehrt! Wir fanden dieses Jubiläum, so besonders, dass wir am 2. April nach langer Pause endlich wieder mal ein Konzert spielten und wir uns in

Musikuss 2022

Die 2022er Ausgabe des Musikus(s) mit Berichten der vergangenen beiden Jahre, Steckbriefe von allen 80 Musiker/innen und vielen Fotos kann auch hier gelesen werden.

s’Frühjahr anblasen 2022

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Einwohner/innen von Sarleinsbach, Atzesberg und Hörbich für die Spende und die Gastfreundschaft beim diesjährigen Frühjahr anblasen!

1. Orchesterversamlung 2022

Neues Jahr, neuer Start! Auch wenn wir aufgrund der Corona-Situation noch nicht musizieren dürfen, haben wir uns am Freitag, 7. Jänner 2022 im Musikzimmer zur 1. Orchesterversammlung unter Einhaltung der 2G-Regelungen und dem Tragen einer

Wir trauern um Max Radinger.

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass am 30. September 2021 unser Musikerkollege Max Radinger verstorben ist. Max spielte im Musikverein zuletzt die Posaune. Nebenbei hielt er die Funktion des Kassiers sowie des Kapellmeister-Stellvertreters inne,

Frühschoppen Rohrbach

Am Sonntag, 29. August 2021 durften wir im Rahmen des Stadtfest Rohrbach-Berg einen Frühschoppen im Festzelt gestalten. Nach unserem Auftritt genossen wir noch den Auftritt des Musikvereins Arnreit. Gerne umrahmen wir Frühschoppen in anderen Gemeinden.